Allgemein

Joseph Haydn (1732-1809): Die Schöpfung. Oratorium (Hob. XXI:2) Aufführung am Samstag, 7. Februar, und am Sonntag, 8. Februar 2026 Ausführende: Anna Feith, Sopran Charlotte Häußler, Alt Nevo Weiner, Tenor Hans Christoph Begemann, Bass UniChor Mainz UniOrchester Mainz Leitung: Felix Koch kING Kultur- und Kongresshalle Ingelheim Fridtjof-Nansen-Platz 5 55218 Ingelheim am Rhein Beginn: jeweils 19:00 Uhr Hauseinlass und Abendkasse 18:00 Uhr / Saaleinlass 18:30 Uhr Tickets: Kat. 1:  24,- € / erm. 19,- € Kat. 2:  19,- € / erm. 14,- € Kat. 3:  16,- € / erm. 11,- € Tickets ausschließlich erhältlich über  Ticket regional  - online (Sitzplatzauswahl im Saalplan!), telefonisch oder an den entsprechenden Vorverkaufsstellen (siehe Fußzeile auf der TicketRegional-Internetseite) Die Schöpfung, 1798 in Wien uraufgeführt, ist nicht nur eines der wichtigsten Werke Joseph Haydns, sondern das wohl bedeutendste Oratorium der Wiener Klassik: Es begründete einen neuen Oratorien-Typ, der für das gesamte 19. Jahrhundert prägend wurde. Vor allem die ...

Konzert im Rahmen unseres Telemann Project "NEUJAHRSKONZERT" Georg Philipp Telemann (1681-1767): Neujahrs- und Epiphaniaskantaten aus dem Französischen Jahrgang   Danket dem Herrn, denn er ist freundlich (TVWV 1:) Neujahrstag Gott verlässt die Seinen nicht (TVWV 1:) Sonntag nach Neujahr Stern aus Jakob, Licht der Heiden (TVWV 1:) Epiphanias Fraget nicht, was mich betrübet (TVWV 1:) 1. Sonntag nach Epiphanias Warum betrübst du dich, mein Herz? (TVWV 1:) 2. Sonntag nach Epiphanias   erste Aufführungen seit 250 Jahren - in historischer Aufführungspraxis Telemann hat [wohl] für das Kirchenjahr 1714/15 in Frankfurt 72 Kantaten komponiert. Die originalen Handschriften dieser Werke werden in der Frankfurter Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg archiviert und sind größtenteils bis heute weder ediert noch seit dem 18. Jahrhundert jemals aufgeführt worden. Dieser Kantaten-Jahrgang wurde von Telemann im Blick auf das französisch geprägte Hoforchester von Sachsen-Eisenach geschrieben und wird wegen des dadurch spürbaren Einflusses französischer Barockmusik französisch genannt. Er nimmt ...

09.11.2022: Kontakt

jaja ...

Georg Friedrich Händel: "Israel in Egypt" Doppel-CD incl. DVD !! Mitwirkende: Johanna Rosskopp / Miriam Hohn, Sopran Rebekka Stolz, Alt Julius Wingerter / Julio Fernández, Tenor Valentin Vatev / Samuel Kirsch, Bass Gutenberg-Kammerchor der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Collegium Cantorum Merzig Neumeyer Consort Leitung: Felix Koch Aufnahme: Mitschnitt des Konzertes vom 26. Oktober 2017 in der Kirche St. Bonifaz, Mainz Tonmeister: Moritz Reinisch Videomitschnitt: Julian Camargo CD-Verkauf Preis: je 17,- € zzgl. 3,50 € Porto- und Versandkosten Rechnung wird der Lieferung beigelegt Collegium musicum Bestellung per Telefon unter 06131 / 39 - 24040 Bestellung per Email   ...

Carl Orff: "Carmina Burana" Fassung für Sänger, 2 Klaviere und Schlagzeug (Killmayer 1956), ergänzt durch Jazz-Improvisationen Mitwirkende: So Young Park, Sopran Thomas Dewald, Tenor Hans Christoph Begemann, Bariton Christopher Miltenberger & Sebastian Sternal, Klavier Mannheimer Schlagwerk Jazzensemble: Claudius Valk, Saxophon Henning Sieverts, Kontrabass Sebastian Sternal, Klavier und Leitung (Arrangements: Pablo Held) Kinderchor der Evangelischen Singakademie Wiesbaden (Einstudierung: Jörg Endebrock) UniChor Mainz Gesamtleitung: Felix Koch Aufnahme: Mitschnitt des Chor-Konzertes Sommersemester 2017 9. Juli 2017 in der Rheingoldhalle Mainz Tonmeister: Moritz Reinisch CD-Verkauf Preis: je 12,- € zzgl. 3,50 € Porto- und Versandkosten Rechnung wird der Lieferung beigelegt Collegium musicum Bestellung per Telefon unter 06131 / 39 - 24040 Bestellung per Email ...

Johann Sebastian Bach: "Weihnachtsoratorium" (BWV 248) Kantaten I-III Live-DVD Mitwirkende: Jasmin Hörner, Sopran Ruth Katharina Peeck, Alt Christian Rathgeber, Tenor Simon Amend, Bass Gutenberg-Kammerchor Neumeyer Consort Leitung: Felix Koch Aufnahme: Video-Mitschnitt des Konzertes vom 13. Dezember 2018 in der Kirche S. Bonifaz, Mainz Tonmeister: Sebastian Kienel Film / Schnitt: Justus Hambeger DVD-Verkauf Preis: je 12,- € zzgl. 3,50 € Porto- und Versandkosten Rechnung wird der Lieferung beigelegt Collegium musicum Bestellung per Telefon unter 06131 / 39 - 24040 Bestellung per Email ...

19.02.2019: "Lobet den Herrn"

Vokal- und Instrumentalwerke von Johann Sebastian Bach (1685-1750) Motette "Lobet den Herrn, alle Heiden" (BWV 230) Kantate "Gleich wie der Regen und Schnee" (BWV 18) Kantate "Komm, du süße Todesstunde" (BWV 161) Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur (BWV 1049) Eva Maria Leonardy, Sopran Christian Wagner, Bass Charlotte Schmidt-Berger, Blockflöte Ingrid Paul, Blockflöte Barbara Mauch-Heinke, Violine Gutenberg-Kammerchor Neumeyer Consort Leitung: Prof. Felix Koch   Sonntag, 17. März 2019 in der Dreifaltigkeitskirche Wiesbaden (Frauenlobstr. 5 / Nähe Hauptbahnhof bzw. Ringstraße) Beginn: 18:00 Uhr / Abendkasse ab 17:15 Uhr Tickets beim Collegium musicum der JGU Karten nur noch direkt im Büro oder an der Abendkasse   Montag, 25. März 2019 in der Stiftskirche St. Arnual, Saarbrücken Beginn: 20:00 Uhr Tickets über die "Tage Alter Musik im Saarland" (TAMIS) HIER   weitere Infos   ...

Johann Sebastian Bach (1685-1750): "Weihnachtsoratorium" (BWV 248), Kantaten I bis III Jasmin Hörner, Sopran  |  Ruth Katharina Peeck, Alt Christian Rathgeber, Tenor  |  Simon Amend, Bass Gutenberg-Kammerchor Neumeyer Consort Leitung: Prof. Felix Koch Donnerstag, 13. Dezember 2018 in der Kirche St. Bonifaz, Mainz (Nähe Hauptbahnhof) Beginn: 20:00 Uhr   /   Abendkasse ab 19:15 Uhr    -  freie Platzwahl  - Karten zu 15,- € (ermäßigt 12,- €) nur noch direkt im Büro auf dem Campus erhätlich (bitte vorher anrufen: 06131 / 39-24040) oder an der Abendkasse   Online-Bestellformular - nicht mehr verfügbar - ...

AKTUELL: Weihnachtsoratorium (Kantaten I bis III) von J. S. Bach (1685-1750)  Solisten, Gutenberg-Kammerchor, Neumeyer Consort Leitung: Prof. Felix Koch Donnerstag, 13. Dezember 2018 in der Kirche St. Bonifaz, Mainz (Nähe Bahnhof) Beginn 20:00 Uhr / Abendkasse ab 19:15 Uhr       - freie Platzwahl -  weitere Infos zum Konzert Versand der bestellten Karten ab Mitte November Bestellung möglich bis 6. Dezember 2018 (Gebühr für Versand und Bearbeitung: plus 2,- €) ...

09.11.2017: Hallo Welt!

Welcome to JGU Blogs. This is your first post. Edit or delete it, then start blogging! ...